ankerPunkt

  • A Ankommen
  • N Nähren
  • K Klären
  • E Entwickeln
  • R Reflektieren
Zitat: Ein Schiff im Hafen ist sicher. Doch dazu wurde es nicht gebaut.
Portraitfoto: Fanny Anker lacht

Dich zu ermutigen zu dem, was du schon lange tun wolltest, das ist meine Passion.

Ich verstehe mich als deine persönliche Reisebegleiterin und Schatzfinderin.

Diese Seite gibt einen Einblick, womit ich dienen kann, was mich ruft zu tun. Dabei steht der einzelne Mensch mit seiner ganz individuellen Geschichte und seinen persönlichen Ressourcen im Zentrum meiner Achtsamkeit.

Herzlich willkommen im ankerPunkt!

Fanny Anker
Thunstrasse 113
3006 Bern
077 430 27 81
ankerpunkt@verankert.ch

Symbolbild: Ruderboot im Meer

Lebens­gestaltung

Zitat: Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles tun, sie zum Fliegen zu benutzen. Von Florence Nightingale

Du fühlst dich gewöhnlich selbständig, unabhängig und kompetent.

Doch jetzt weisst du nicht

  • Wohin du gehen willst? (beruflich, privat)
  • Wie du deiner Aufgabe als Mutter, als Vater gerecht werden kannst?
  • Wie du die verschiedenen Rollen in deinem Leben unter einen Hut bringen sollst?
  • Welches deine ganz persönlichen Stärken sind?
  • Wie du deine Ressourcen bewusster nutzen und pflegen kannst?
  • Wie du dich ausdrücken sollst, damit du gehört wirst?

Die Lösung trägst du bereits selber in dir!

Dass du die Lösung formulieren und packen kannst, darin unterstütze ich dich.

Bei mir erfährst du:

  • A Anerkennung deiner Stärken und Fähigkeiten
  • N Neue Sichtweisen und Lösungswege
  • K Klärung deiner Prioritäten
  • E Einsicht in Zusammenhängendes
  • R Raum und Zeit zum Einüben neuer Verhaltensweisen und Strategien
  • Setze einen PUNKT und bringe auf den Punkt, was dir wichtig ist!

Ich biete dir meine fachliche Unterstützung beim Planen deiner konkreten Umsetzungsschritte. Mit meiner Begeisterungsfähigkeit, meiner Professionalität und meinen vielseitigen Erfahrungen, begleite ich dich durch stürmische Lebensabschnitte. Gemeinsam erweitern wir deine Handlungsspielräume. Der Horizont weitet sich. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wenn wir sie zulassen. 

Krisen sind oft einfach Wendepunkte, Abzweigungen. Sie rufen auf zu Veränderung und Bewegung. Nichts ist si sicher wie der ständige Wandel. Panta rhei!

Die Frage ist nur: Wo willst du dich hinbewegen und befreien?

«Change is everywhere!»

Symbolbild: Ruderboote am Strand

Supervision

Ich biete Supervision für Einzelpersonen, Paare, Familien und kleine Teams/ Gruppen (bis 10 Personen) an.

Bei mir können Sie:

  • A Aus Distanz Ihr berufliches Handeln betrachten
  • N Neue Perspektiven und Handlungsalternativen ausprobieren
  • K Klarheit über mögliche Ursachen für institutionelle Belastungen und Konflikte erhalten
  • E Erfahrungen einordnen und umdeuten
  • R Rollen-, Team und Leitungsaufgaben reflektieren
Zitat: Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind und macht die Schiffe segeln. Von Arthur Kaestler

Neben dem (idiolektischen) Gespräch setze ich verschiedene Methoden und Techniken ein:

  • Aufstellarbeit mit Figuren
  • Monsterkarten
  • Gefühle stellen
  • Das Innere Team nach Schulz von Thun
  • Beginning a new (für Paare oder sich sehr nahestehende Personen)
  • Plakatmethode
  • ZRM (Zürcher Ressourcen Modell)
  • The Whole Voice (Arbeit mit den eigenen Stimmen)
  • Verankern
  • Krafttier wecken (Schamanische Reisebegleitung)
  • Ritualarbeit
  • Seiki
Zitat: Deine Standepunkte / Probeweise verlassen / Dorthin stehen / Wo der andere steht und seine / Aussicht teilen ... Von Eveline Hasler

Wähle aus, welche Methoden du erleben und kennenlernen möchtest.

Durch die Arbeit mit Figuren, das Aufstellen von deinem inneren Team, Bilderreisen erfährst du neue Möglichkeiten und Lösungsansätze. Aus einer anderen Perspektive erkennst du vielleicht Neues, Unerwartetes. Lass dich überraschen!

Symbolbild: See mit Hütte am Ufer

Coaching

Du hast vielseitige Lebenserfahrungen und bist dir gewohnt, Informationen selber zu beschaffen und dich laufend weiterzubilden? Eigentlich weisst du genau, was dein nächstes Ziel wäre, wie du dich verhalten möchtest, aber alleine schaffst du es noch nicht?

Dann wird es vielleicht Zeit, sich ein Coaching zu gönnen und das Gefühl von Unterstützung zu geniessen!

Ich biete dir:

  • A Achtsamkeit im Umgang mit Widerständen
  • N Nahe Begleitung mit konkreten Zielvereinbarungen
  • K Kreative Zugänge zu deinen Ressourcen
  • E Einüben in neue (Körper-)Haltungen
  • R Resonanz für deine Projekte und Ideen
Zitat: Gefühl von Grenze darf nicht heissen, hier bist du zu Ende, sondern hier hast du noch zu wachsen. Von Emil Gött

Für ein Coaching entscheidest du dich, wenn du bereits ein konkretes Ziel hast und eine kundige Fachperson dich anleiten soll, damit du möglichst schnell ankommen kannst. Auch hier begleite ich dich zielgerichtet, lösungs- und ressourcenorientiert. Wenn du dich in deiner momentanen Lebenssituation überfordert und bedrängt fühlst, kann ich dir als Coach helfen, deine Grenzen auszuweiten.

Coaching by Walking

Vielleicht möchtest du lieber draussen in der Natur deinerr Lebensspur folgen?

Manchmal ist es nötig, sich selber zu bewegen, um etwas zu bewegen.

Beim Coaching by Walking gehen wir durch Wald und über Wiesen, spazieren der grünen, schönen Aare entlang oder wo immer du gerne möchtest. Die Jahreszeiten und die Umgebung liefern die Metaphern und Bilder und geben uns Impulse, deuten auf mögliche Wege und Abzweigungen. Du hast die Wahl.

Symbolbild: Rundes Gefäss am Strand

Lerncoaching

«Wozu muss ich das überhaupt lernen?» Kommt Ihnen diese Frage bekannt vor?

Kindern und Jugendlichen ist der Sinn dessen, was (in der Schule) gelernt werden soll, oft nicht ersichtlich. Und auch den Eltern nicht. Informationen können nicht in Bedeutung umgewandelt werden. Dann ist es möglicherweise Zeit sich Fragen zu stellen:

  • Was bedeutet sinnvolles Lernen für mich?
  • Was will ich lernen?
  • Wo kann ich meine Talente zum Ausdruck bringen? Wer unterstützt mich dabei?
  • Welche Schlüsselkompetenzen brauche ich zum Erschliessen meiner angestrebten Zukunft?

Sie oder Ihr Kind wünschen sich Unterstützung bei

  • fehlender Motivation in der Schule
  • Prüfungsstress
  • Schwieriger Hausaufgabensituation
  • Fehlendem Glaube an Selbstwirksamkeit
  • Schwierigen Schullaufbahnentscheiden
  • Mangelhaften Lernstrategien
  • Lernblockaden
Zitat:

Das Lernen gehört zum Menschsein wie das Fliegen zum Vogel.

Ein Mensch lernt eigentlich immer. Manchmal mag er nicht lernen, was andere von ihm erwarten. Dann ist es vielleicht das Falsche. Vielleicht sollten wir etwas anderes wählen dürfen? Manchmal blockiert uns die Angst vor dem «Nicht-Können», wir erleben uns statt selbstwirksam nur noch ausgeliefert. Selbstwirksamkeit liegt die Erfahrung zu Grunde: «Ich kann es! Aus eigener Kraft und auch in Zusammenarbeit mit anderen kann ich etwas bewirken!»

Wenn Sie (oder Ihr Kind) zu oft erlebt haben, dass Sie und Ihre Anstrengungen, Leistungen nicht gewürdigt wurden oder nicht ans Ziel geführt haben, muss der Glaube an die Selbstwirksamkeit erst wieder aufgebaut werden.

Ich vermittle Ihrem Kind oder Ihnen:

  • A Aufmerksamkeits- und Entspannungsübungen
  • N Neurobiologische Erkenntnisse zum Lernen
  • K Konzentrationstrainings und Kraftsätze
  • E Effektive Lernstrategien und Lerntechniken
  • R Regeln und Rituale
Zitat: Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Afrikanisches Spirchwort

Kinder brauchen Erwachsene, die ihnen Zeit lassen zum Wachsen!

Ausserdem brauchen Kinder (und vor allem Jugendliche!) Erwachsene, die ihnen ihr eigenes Leben zutrauen, damit sie ihre eigenen Fehler machen dürfen, denn Fehler deuten immer nur auf das «Noch Fehlende» hin. Menschen brauchen echte Zuwendung und Verbindlichkeiten.

Ich unterstütze Sie beim Festlegen von klaren Regeln und beim Kreieren Ihrer eigenen Familienrituale.

Aktuelles

"Offering the present is everything." Akinobu Kishi

Nach der einmaligen und berührenden Japanreise zu den Quellen und Kraftorten von Seiki wollen wir auch im Jahr 2023 mit Freude und Dankbarkeit weiter mit euch praktizieren.

Die Mikrobenkrise ist vorbei und wir können den ganz kleinen Übungskreis wieder von 4 wieder auf maximal 12 Personen erweitern - das ist einfach nur wunderbar! Wir brauchen und pflegen den direkten Kontakt mit Menschen um uns lebendig und verbunden zu fühlen.

Bitte melde dich persönlich bei mir, wenn Bern von deinem Lebens- oder Wirkungsort geographisch zu weit entfernt ist. Ich kann dir eventuell Adressen in der Umgebung von Zürich vermitteln oder mir dir per Skype oder Zoom praktizieren. Im Fokus - und unersetzlich - bleibt aber klar die direkte und physische Berührung. 

Seiki-Termine für Freundinnen und Bekannte 

Treffpunkt: Villa  Sunnebunt, Alleeweg 25 in 3006 Bern

  • Sa, 11.03.2023 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Fr, 26.05.2023 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
  • Fr, 30.06.2023 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr (aus familiären Gründen abgesagt!)
  • Sa, 08.07.2023 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Bitte unbedingt etwa 15 Minuten vor Beginn bei uns eintreffen, damit du dich umziehen und parat machen kannst; merci!

Treffpunkt: Villa Sunnebunt, Alleeweg 25 in 3006 Bern
Kosten: Kollekte (Richtpreis Fr.20.-)
Mitbringen: Lockere Baumwollkleidung, eine Decke/ein Tuch für dich zum Draufliegen und Abdecken der Matten
Anmelden: Bitte unbedingt spätestens am Donnerstagabend vorher anmelden bei mir (Telefon oder Textnachricht); danke

Hintergrund zu Seiki: Sei-Ki ist mehr als eine Massagetechnik. Es ist eine Art Philosophie, eine Haltung dem Lebendigen gegenüber. Deine Aufmerksamkeit richtet sich auf die Resonanz: Wo gibt es Resonanz in deinem Leben? Wir geben uns im Seiki viel Raum zum Experimentieren, Lachen, Scheitern, Menschsein. Wenn Körper, Geist und Seele zusammenspielen, gleichwertig angesprochen und gesehen werden, fällt es uns einfacher unsere Mensch-Natur zu leben.

Für Seiki braucht es kein Vorwissen und Vorkönnen. Seiki ist frei und direkt und wurde von Akinobu Kishi Sensei (1949 - 2012) entwickelt. Du kannst es mit uns praktizieren, wenn du dich darauf einlassen magst. Es gibt fast keine Technik. Die Herausforderung steckt im Sich-Einlassen und im Ganz-im-Moment-Sein um in Resonanz zu treten mit dem, was jetzt gerade ist. Der leere Raum, Absichtslosigkeit, das Beobachten der Ki-Bewegung, das Einfach-Da-Sein, Achtsamkeit, das üben und praktizieren wir im Seiki.
Nach dem gemeinsamen Praktizieren gibt es für die, welche Zeit und Lust haben ein einfaches Znacht. Dessert oder etwas zum Schnäuslen sind willkommen. Auch  Musikinstrumente zum gemeinsamen Musizieren und Singen sollen unbedingt mitgebracht werden.

"Donnerstimmen und Kichererbsen"

Im September biete ich einen Stimmkurs in Bern an (2x4 Stunden) zum Thema: die Stimmen in mir zum Klingen und Schwingen lassen, Kratzen und Schmatzen, wilde und zärtliche Stimmigkeiten erforschen in der Gruppe. Inspiriert von Roy Hart und Noah Pikes tauchen wir in unsere ganzen Stimmen ein.

Nähere Infos folgen demnächst.

Portraitfoto: Fanny Anker lacht

Über mich

  • F Freude
  • A Achtsamkeit
  • N Narrenfreiheit
  • N Nacht
  • Y yuchtze
  • A autonom
  • N neugierig
  • K kreatives Krafttier
  • E erdenschönes Engagement
  • R radikal (zu der Wurzel dringend)

Fanny Anker:

Am 02-01-2012 eröffnete ich den ankerPunktein Raum zum Verankern und Losfliegen, in der Gemeinschaftspraxis Thunstrasse 113 in Bern. Daneben unterrichtete ich als Klassenlehrkraft, Rhythmusbegeisterte, Heilpädagogin und IF-Lehrerin.

Seit Sommer 2022 folge ich meiner Berufung um hauptsächlich selbständig und frei im ankerPunkt zu wirken.

  • 2023: Start meiner 2-jährigen Ausbildung in "Körpermusik" bei Karin Enz Gerber und Matthias Gerber
  • 2021: MoMento Zertifikat für Achtsamkeit im Unterricht, Schweizer Schulen bei Matthias Rüst
  • Seit 2019 lerne ich in der QUETZALCOATL Lodge, dem Zentrum für Schamanisches Wissenund zeitgemässe Spiritualität
  • 2019, Sept-Okt: Japan- und Studierreise zu den Schreinen und heiligen Orten des Seiki mit Kyoko Kishi
  • Seit 2018 bin ich Dozentin für Kommunikation und Gesprächsführung in der "Phoenix" in Oerlikon (Schule für KomplementärTherapie; www.phoenix-schule.ch)
  • 2017: ISP (6 Monate "Individuelles Studienprogramm" an der PH Bern) zu den Themen "Achtsamkeit, Kommunikation und Mediation"
  • Seit 2015 lerne ich regelmässig Seiki Soho bei Kyoko Kishi (die das Erbe von Akinobu Kishi weiterführt und weiterentwickelt)
  • 2011–2014: MAS in Unterrichtsentwicklung und Beratung PHGR
  • 2011–2012: Lerncoach FHNW
  • 2009–2011: Schulpraxisberaterin und Supervision ISSVS
  • 2005–2012: Seiki Soho (Körpertherapie und -wahrnehmung) bei Akinobou Kishi 
  • 2002–2006: Stimme, Musik und Tanz; MGS-Ausbildung PH Bern
  • 2001–2007: "Whole Voice Certificate" bei Noah Pikes in Zürich
  • 1998-2005: Ritual und Frausein: Schulung und Selbsterfahrung bei der Psychotherapeutin und Schamanin Marianna Hofstetter
  • 1982–1987: LehrerInnenseminar Marzili; Lehrpatent für Primarschulen



Am häufigsten biete ich meine Reisebegleitung an in herausfordernden Lebensstürmen und bin dabei Geburtshelferin für neue Visionen und Lebensentwürfe.

Aufgewachsen im Grossen Moos zwischen Stangenbohnen und Sommerblumen, wo ich am meisten Halt bei den Blumen und Bäumen fand, Inspiration, Geborgenheit und Ermutigung draussen in Mutter Natur. Ich war ein einsames Kind, immer auf der Suche nach Antworten und Sinn. Seit bald 30 Jahren bin ich nun unterwegs als Primarschulehrerin (von den Kleinen bis zu den ganz Grossen) und als Heilpädagogin. Sehr gerne arbeite ich auch als Schulpraxisberaterin, Supervisorin oder Lerncoach.

Begeisterte Wörter- und Muschelsammlerin, Lebenspartnerin, Freundin, Frau. Vertraut mit Chaos, All-Ein-Sein, Aus-Gelassen-Sein und Neu-Anfang, Wut und Mut.

Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern, die meine beiden grössten Meister waren und immer noch sind (Jahrgänge 1990 und 1996). Seit 2018 bin ich auch eine "Grosse Mutter". Ich habe viel Unheiles erlebt in meinem Leben und mein Ziel ist es, möglichst viel Heilarbeit zu leisten. Möge zusammenfinden, was als Ganzes gedacht wurde!

Besonders gerne begleite ich dich (oder auch ganze Familien) als Ritualfrau für Übergänge: Bewusst Abschied nehmen, das Alte würdigen und loslassen, was nicht mehr lebendig ist und dich hindert ins volle Leben zu gehen. Deinen Aufbruch ins Neue gestalten und wagen, das Ungewisse und gleichzeitig oftmals Reizvolle zulassen - ich begleite dich bei deinen ersten Schritten. Unterwegs sein mit Menschen, die trauern, danken, loslassen und wieder neu durchstarten  wollen, das interessiert mich und das kann ich gut. Mit Musik, Gesang und Gebeten gestalte ich mit dir zusammen dein ganz persönliches Loslass-Ritual.

Zitat: Menschen sind wie Musikinstrumente – ihre Resonanz hängt davon ab, wer sie berührt. Von C. C. Virgil

Schon seit meiner Kindheit bin ich fasziniert von der Verschiedenheit und Vielschichtigkeit von Menschen. Wie anders sie tönen können!

Deinen Träumen, Geschichten und Sehnsüchten zu lauschen, mit dir deine Möglichkeiten und Talente zu erforschen, das motiviert und begeistert mich!

Ich verstehe mich gerne als Schatzsucherin, auf der Suche nach deinen verborgenen Qualitäten und Fähigkeiten!

Das Zusammenleben und die Zusammenarbeit mit Menschen macht mein Leben reich und schön.

Fortlaufende Weiterbildungen, regelmässige Intervision und Supervision halten mich frisch und erweitern meine Fähigkeiten und Möglichkeiten in der Prozessbegleitung von Menschen. Daneben nähre ich meinen Geist und meinen Körper mit Meditation, Seiki, achtsamem Gehen, Qi Gong, Gebeten und Gesängen, allein oder in Gruppen.

Dich zu bestärken und zum Handeln zu ermutigen, dafür bin ich für dich da.

Symbolbild: Boot am Strand

Ablauf und Kosten

Sitzungen

Die Sitzungen finden gewöhnlich im ankerPunkt statt.

Eine Sitzung dauert 1 bis maximal 1,5 Stunden.

Für ein "Coaching by Walking" müssen 2 Stunden gerechnet werden.

Preis

Eine Sitzung kostet für Erwachsene und Paare Fr. 130.-, für Kinder und Jugendliche Fr. 100.-

Allfällige Spesen oder sonstige Aufwendungen werden separat berechnet und die Kosten mit dir im Voraus abgesprochen.

Falls eine Sitzung abgesagt werden muss, bitte ich dich um eine Abmeldung bis 24 Stunden vor dem Termin. Für zu spät oder nicht abgesagte Sitzungen stelle ich dir eine Rechnung.

Für Supervisionen mit Gruppen besprechen wir vorgängig das Kostendach, entscheiden über Inhalt, Ziele und Rahmenbedingungen. Meine Tarife richten sich nach den Ansätzen des Berufsverbandes ISSVS (interkantonaler Schulpraxis- und Supervisonsverband Schweiz).

Falls du dich von meinem Angebot angesprochen fühlen, dir im Moment aber das nötige Geld nicht zur Verfügung steht, nimm bitte trotzdem mit mir Kontakt auf! Geld bedeutet für mich konzentrierte, eingefrorene Energie. Vielleicht kannst du mir ein Angebot machen, das mich reizt.

Zum Beispiel möchte ich schon lange gerne Klarinette lernen. Oder Persisch, endlich richtig reiten! Ab und zu Ferien machen in einer abgelegenen Berghütte oder an einem idyllischen Strand, in die Kunst des Tangos eingeführt werden, Eier frisch ab Bauernhof geliefert kriegen usw. usw. Ich bin sehr gespannt auf dein Tauschangebot!

Anfahrtsplan

Anfahrtsweg und Kontakt

Zitat: Lieber fehlerhaft beginnen, als perfekt zögern. Von H. P. Frei

Der «ankerPunkt» ist zentral gelegen und vom Hauptbahnhof Bern bequem mit dem Tram in knapp 10 Minuten erreichbar.

Die Haltestelle ist «Brunnadernstrasse», Tram Nr. 6 Richtung Worb, Nr. 7 Richtung Ostring oder Tram Nr. 8 Richtung Saali.

Von der Tramhaltestelle sind es noch ca. 100m zu Fuss bis zur Gemeinschaftspraxis. Bei der Haltestelle über den Fussgängerstreifen Richtung Burgernziel weiterlaufen, vorbei am «In-Haus», Coifffeur und Russen-Shop, oberhalb der Galerie «Dobiaschofsky», Thunstrasse 113, 1.Stock rechts.

Auch mit dem Auto erreichst du mich praktisch: Autobahnausfahrt «Ostring» Richtung Stadtzentrum, ca. 500m, 50m rechts nach dem grossen Burgernzielkreisel (Achtung «Blaue Zone»: Es hat nur wenige Parkplätze!)

Kontakt

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme mittels E-Mail oder Telefon!

Kostenloses Kennenlernen:

Zitat: Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Aber wenn du weit gehen willst, geh mit anderen zusammen. Kenianisches Sprichwort

Rufen Sie an und vereinbaren Sie gleich mit mir einen Termin zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch (Dauer ca. 30 Min). Wir können dieses Gespräch persönlich oder telefonisch führen. So lernen wir uns gegenseitig kennen, klären Ihre Fragen und Vorstellungen und besprechen mögliche Vorgehensweisen, um dann über eine Zusammenarbeit zu entscheiden.

Ich freue mich auf Sie!

Fanny Anker
Thunstrasse 113
3006 Bern
077 430 27 81
ankerpunkt@verankert.ch